Projektbeispiele

Gesunde Umwelt

Hier finden Sie Beispiele bereits abgeschlossener Projekte, die mithilfe der Aktion Gesunde Umwelt gefördert wurden.

Schulgarten - Aktionsprojekt Nachhaltigkeit

Wiederanlage eines Gartens auf dem Gelände der Grundschule Müncheberg. Bei der Umsetzung des Projekts werden Kinder aus Müncheberg, eine ehrenamtlich engagierte, angehende Gartentherapeutin, die Eltern und außerschulische Kräfte sowie ein Teil der Lehrerschaft eng zusammenarbeiten. Es ist geplant das benachbarte Altersheim einzuladen, sich an der Pflege des Hochbeet-Gartens zu beteiligen.

 

»» zum Projekt

Fledermausschutz im Wald

Zum Schutz der Waldfledermäuse hat die "Schutzgemeinschaft Deutscher Wald" mehrere Aktionen mit Kindern und Jugendlichen zum Bau und Befestigen von Fledermauskästen durchgeführt.

 

 

»» zum Projekt

Nachhaltige Rezepte der Villa Fohrde

Kochen verbindet das Handeln mit den Genuss, bringt uns in Kontakt mit unserer Umwelt und unserem Wirken in der Welt. So sammelten die Engagierten der Villa Fohrde Lieblingsrezepte und stellte sie in Kontext zu Nachhaltigkeitsthemen.

 

 

»» zum Projekt

Das große Bienenbild in Luckau

Bienen produzieren Honig und Obst und erfreuen den Menschen. Doch Bienen sind unter anderem durch Landwirtschaft und Klimawandel gefährdet. Die Bedeutung der Bienen wurde nun GrundschülerInnen in Luckau näher gebracht.

 

 

»» zum Projekt

Müll-Kunst / Kunst-Müll

Die Ästhetik des Weggeworfenen – von Jugendlichen entdeckt. Welchen Wert können ein ausgesessenes Sofa und eine kaputte Luftdruckpumpe haben?

 

»» zum Projekt

"Alles selbstgemacht"

Demnächst muss man sich in der Märkischen Schweiz entscheiden – nimmt man lieber die Eiszeit-Route, die Orchideen-Runde, den Wärmepfad Drei Eichen oder den Lehrpfad Waldbewohner?

»» zum Projekt

Kita bekommt Hochbeet

Errichtung eines Hochbeets in verschiedenen Höhen mit einer Sichtscheibe für die Kindertagesstätte Pusteblume

»» zum Projekt