Mitmach-Hofdinner

Kulinarischer Hof-Aktionstag an dem die Region und die Saison erleb- und schmeckbar gemacht wird.

Brandenburg im Wandel und das KollektiF aufgetischt laden zum Mitmach-Hofdinner auf den Hof-Basta ein und kochen mit allem, was der Hof und die unmittelbare Region zu bieten hat. Das Mitmach-Dinner ist ein kulinarischer Hof-Aktionstag mit verschiedenen Angeboten, die die Region und die Saison erleb- und schmeckbar machen. Durch einen regional-saisonalen Koch-Workshop wird in kleinen Gruppen unter professioneller Anleitung ein mehrgängiges Dinner mit Produkten vom
Hof gekocht, eine interaktive “Hof-Verführung” zeigt Interessierten die landwirtschaftliche Produktion eines kleinteiligen und vielfältig strukturierten Solidarischen Landwirtschaftsbetrieb und eine essbare Installation bringt den Gästen die Sorten- und Geschmacksvielfalt näher. Der feierliche Abschluss des Tages ist das gemeinsame Hofdinner: radikal regional und gemeinschaftlich zubereitet.

 

Wir bringen Produzent:innen und Konsument:innen an einen Tisch!

Der Verein imWandel e.V. engagiert sich für eine soziale und ökologische Transformation der
Gesellschaft. Eine Änderung unseres Essverhaltens ist für eine nachhaltige Entwicklung und mehr
Klimaschutz unvermeidbar, rund ein Drittel aller Treibhausgas-Emissionen sind auf die Bereiche
Ernährung und Landwirtschaft zurückzuführen. Eine konsequent nachhaltige Ernährungsweise unter
einem stärkeren Einbezug saisonaler und regionaler Lebensmittel wird viel diskutiert, jedoch ist die
Umsetzung oftmals herausfordernd. Denn konsequent regional zu kochen ist gar nicht so einfach: Es
fehlen die Bezugsquellen für Lebensmittel aus der Region, teilweise auch das Wissen zur Saison und
wie saisonale Lebensmittel schmackhaft zubereitet werden können.

 
Die solidarische Landwirtschaft bietet dabei ein resilientes Landwirtschaftsmodell, das viele Aspekte
der nachhaltigen Lebensmittelversorgung adressiert. Deshalb laden wir gemeinsam mit dem
KollektiF aufgetischt auf den SoLaWi-Hof Basta zum Mitmach-Dinner ein um Produzent:innen und
Konsument:innen von Lebensmittel an einen Tisch zu bringen, Wissen und Fähigkeiten zu
landwirtschaftlichen Produktionsbedingungen praxisnah erleb- und schmeckbar zu machen und
Anstöße für ein nachhaltigeres Ernährungs- und Einkaufsverhalten zu geben.
Mit dem Hof-Aktionstag möchten wir es Konsument:innen ermöglichen, landwirtschaftliche
Produktionsbedingungen näher kennenzulernen und den Austausch mit Produzent:innen zu stärken.Über das gemeinsame Kochen und Essen entstehen Anstöße für den Wandel des Ernährungs- und
Konsumverhaltens.

 

Projektbetreiber

 imWandel e.V. und KollektiF aufgetischt

 

Ihr wollt mehr zu imWandel e.V. erfahren: http://www.imwandel.net/

Ihr wollt mehr zu KollektiF aufgetischt erfahren: https://www.instagram.com/kollektif.aufgetischt/

« zurück