1. Repair und Recycling Café – viel zu schade für den Müll
Unter dem Motto Einfälle für Abfälle fand das „1. Repair und Recycling Café“ innerhalb der Cottbuser Umweltwoche am 10. Juni 2017 in der Spree Galerie Cottbus statt.
Bereits im Vorfeld wurden Cottbuser Bürgerinnen und Bürger, Groß und Klein, Gäste, Freundinnen und Freunde dazu aufgerufen sich ihren Müll, wie z.B. defekte Elektrogeräte, Fahrräder oder alte Materialien, wieder ins Bewusstsein zu rufen und zum 1. Repair und Recycling Café in die Spree Galerie mitzubringen. Denn nicht alle Dinge, die auf den ersten Blick nutzlos erscheinen, müssen zwangsläufig auf dem Müll landen.
Die zeitliche Einbindung in die Cottbuser Umweltwoche ermöglicht die einfache Ansprache eines breiten Publikums.
Mit Hilfe und Anleitung wurden Toaster oder Fahrräder repariert und aus alten Materialien neue Schmuckstücke gebastelt. Dazu wurde viel über Abfallvermeidung und Nachhaltigkeit vermittelt. Tolle Aktionen rund ums Reparieren und Recyceln luden Groß und Klein zum Mitmachen ein. Das interessante Bühnenprogramm, mit Interviews, Ideen und guter Live-Musik, lenkte gekonnt das Interesse der Spree Galerie Besucherinnen und Besucher auf das Thema Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. So wurde ein leichter Zugang geschaffen um:
- das Bewusstsein für den Wert der Dinge (Material, Herstellung, Wiederverwendungsmöglichkeiten) zu schärfen,
- zu zeigen, wie man selbst aktiv werden kann,
- bereits bestehende Angebote für Reparatur, Wiederverwendung und Weitergabe von Dingen, bekannter zu machen.
Kontakt
Stadtverwaltung Cottbus, Geschäftsbereich II Ordnung, Sicherheit, Umwelt und Bürgerservice
Fachbereichsleiter Umwelt und Natur
Stephan Böttcher
Neumarkt 5
03046 Cottbus
Stephan.Boettcher[at]cottbus.de