19.01.2021
Fortbildungen der Koordinierungsstelle Natur-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung im Februar 2021
Themen und Termine:
Zentrale Aufgabe der Natur-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildner*innen in Zeiten des Klimawandels: Methoden des Globalen Lernens für Kitas und Grundschulen aufbereiten
Zeit: Mittwoch, 10. Februar 2021, 14:30 – 17:30 Uhr
Zielgruppe: Natur-/Umwelt-/Nachhaltigkeitsbildner*innen
Gärten als grüne Lern- und Erlebnisräume in sozialen und kulturellen
(Bildungs-)Einrichtungen
Zeit: Montag, 15. Februar 2021, 9:45 – 15:30 Uhr
Zielgruppe: Fortbildung für Vertreter*innen aus Jugend-, Nachbarschafts-, Familien-, Senioren-, Bildungs- und Therapieeinrichtungen, Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen und Multiplikator*innen aus den Bereichen Natur-,
Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung
Umweltprobleme und Lösungsansätze bei der weltweiten Rohstoffnutzung – grüne Berufe und nachhaltiges Wirtschaften im Jahr 2050
Zeit: 17. Februar 2021, 14:30 – 17:30 Uhr
Zielgruppe: Lehrer/-innen Sek 1 (7. bis 10. Klasse)
Die Fortbildungen sind kostenfrei und werden nach § 11 BiUrlG anerkannt bzw. ist geplant, sie als Fortbildung der Senatsverwaltung für Bildung anerkennen zu lassen.
Weitere Informationen:
https://www.fu-berlin.de/sites/koordinierungsstelle-umweltbildung-steglitz-zehlendorf/Termine/
Veranstalter ist die Koordinierungsstelle Natur-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung der Freien Universität Berlin. (FU)
Die Online-Fortbildungen in digitaler Echtzeit via Webex an.